Sie haben Fragen?
Gut zu wissen
Warum fand die KKON im Oktober 2020 nicht statt? Und was passiert mit meinen Tickets?
Wir haben uns sehr auf Sie und unser Line-up an internationalen Speakern gefreut. Auf eine entspannte Konferenz, gutes Networking und zwei Tage voller Input. Wegen der erhöhten Corona-Ausbreitung konnten wir das im Oktober nicht mehr garantieren. Daher haben wir uns mit unserem Fachbeirat, den Speakern, Partnern und Sponsoren beraten und die Veranstaltung verschoben. Neuer Termin für die KKON: 13. und 14. September 2021. Der Veranstaltungsort bleibt das KOMED in Köln.
Sie können sicher sein: Auch 2021 erwartet Sie ein hochkarätiges Programm. Der Ticketverkauf läuft weiter. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Sollten Sie keine Zeit haben zu kommen, können Sie Ihre Tickets selbstverständlich zurückgeben – wir erstatten Ihnen den vollen Ticketpreis. Melden Sie sich bei uns per E-Mail an konferenz@rheinwerk-verlag.de. Wir helfen Ihnen gerne auch bei weiteren Fragen.
Wir freuen uns auf Sie und die KKON im September!
Was beinhaltet mein Ticket?
Das Workshop-Ticket (13.09.2021) berechtigt zur Teilnahme an einem der angebotenen Workshops, es gilt nicht für die Konferenz. Die Auswahl des Workshops erfolgt im Kaufprozess. Die Anzahl der Workshop-Plätze ist limitiert.
Das Konferenz-Ticket (14.09.2021) berechtigt zur Teilnahme an allen Vorträgen der Konferenz, es gilt nicht für die Workshops.
Das Kombi-Ticket (13.09.2021 und 14.09.2021) ermöglicht Ihnen die Teilnahme an einem der angebotenen Workshops und an allen Vorträgen der KKON. Auch hier erfolgt die Auswahl des Workshops im Kaufprozess. Die Anzahl der Workshop-Plätze ist limitiert.
Im Preis des Workshop-, Konferenz- und Kombi-Tickets ist außerdem eine ganztägige Verpflegung mit Getränken sowie kalten und warmen Speisen inbegriffen.
Das Video-Ticket (Videos nach der Veranstaltung verfügbar) bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Konferenz-Vorträge bequem zuhause auf Video anzusehen. Im Preis ist ein Überraschungs-Paket inbegriffen, das wir Ihnen nach Hause liefern. Das Ticket berechtigt nicht zur Teilnahme an der Konferenz im September.
Was kostet die Teilnahme an der KKON?
Early-Bird-Phase (5.11.2019 bis 25.7.2021):
Das Konferenz-Ticket kostet in dieser Zeit nur 490,- Euro, für den Workshop-Tag nur 449,- Euro und das Kombi-Ticket nur 890,- Euro.
Regulärer Ticketverkauf (ab 26.7.2021):
Ab diesem Zeitpunkt kosten die Konferenz-Tickets 590,- Euro, für den Workshop-Tag 549,- Euro und das Kombi-Ticket 1.090,- Euro. Das Video-Ticket kostet 390,- Euro.
Einen guten Überblick finden Sie auch auf unserer Ticketseite.
Wichtig: Sämtliche Ticketpreise sind Nettopreise, sie verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und gelten pro Person und Veranstaltungstermin.
Wo findet die Konferenz statt?
Wir treffen uns im KOMED im MediaPark, Köln. Die Location liegt in unmittelbarer Nähe zum KölnTurm und zum Cinedom in der Kölner Innenstadt. Sie können unseren Veranstaltungsort sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen. Parkplätze stehen in der Tiefgarage in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
KOMED im MediaPark GmbH
Im MediaPark 7
50670 Köln
Alle Infos zu Location und Anfahrt finden Sie auf unserer Locationseite.
Gibt es ein Sicherheits- und Hygienekonzept für die KKON?
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen eine Veranstaltung zu bieten, auf der Sie sich rundum wohl und sicher fühlen.
- Wir achten darauf, dass die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden – auch beim Get-together und in den Pausen.
- Für den nötigen Sicherheitsabstand haben wir zusätzliche Räume mit viel Platz angemietet.
- Im Saal weisen wir Ihnen einen festen Sitzplatz zu.
- Wir alle tragen Masken und schützen einander.
- Für den Fall, dass Sie Ihre Masken vergessen, packen wir Ihnen Masken in Ihre Konferenztasche.
- Desinfektionsmittel stellen wir an mehreren Stationen für Sie bereit.
- Wir lüften die Räume gut und desinfizieren die Oberflächen in den Pausen
Alle Speisen werden von geschultem Personal ausgegeben.
So stellen wir sicher, dass Sie sorgenfrei in Ihrem Kotlin-Workshop sitzen oder die Vorträge anhören können.
Sie haben noch mehr Fragen zu unserem Sicherheitskonzept? Dann melden Sie sich bei gerne uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite in dem Bereich „Wie kann ich Sie kontaktieren?“.
Wo kann ich in der Nähe übernachten?
Wie kann ich mich anmelden?
Die Buchung der Veranstaltung führen Sie nicht direkt auf unserer Website durch. Den Ticketverkauf übernimmt unser Partner Eventbrite.
Wie funktioniert das genau?
- Auf der Buchungsseite von Eventbrite können Sie im Drop-down-Menü zunächst Ihre Ticketart wählen: Workshop-, Konferenz-, Kombi- oder Video-Ticket. Nun wählen Sie unter „Anzahl“ die gewünschte Ticketmenge und können dann auf „Jetzt bestellen“ klicken. Beim Workshop- und beim Kombi-Ticket wählen Sie hier Ihr Wunschseminar aus. Hinweis: Die Anzahl der Workshop-Tickets ist limitiert. Ist der Workshop ausgebucht, können Sie ihn auch hier nicht mehr auswählen.
- Danach werden Sie auf ein Bestellformular weitergeleitet, das Sie bitte ausfüllen.
- Wenn Sie bereits ein Nutzerprofil bei Eventbrite haben, können Sie sich auch damit dort anmelden. Einige Angaben werden dann aus Ihrem Profil bereits für die Bestellung übernommen. Das ist freiwillig, die Bestellung ist natürlich auch ohne Eventbrite-Profil möglich.
- Im Bestellformular machen Sie Angaben zu Ihrer Person, zur Rechnungsanschrift und wählen das gewünschte Zahlungsmittel.
- Bei mehreren Teilnehmern machen Sie zusätzlich auch noch Angaben zu jedem einzelnen Ticketbesitzer.
- Die Bestellung schließen Sie mit „Jetzt bezahlen“ ab.
- Sobald die Bestellung verarbeitet wurde, erhalten Sie von Eventbrite eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese Mail enthält neben der Bestellbestätigung auch nähere Informationen zu unserer Veranstaltung, die Tickets und die Rechnung als PDF.
Wie kann ich bezahlen?
Ich möchte mein Workshop-, Konferenz- oder Kombi-Ticket auf eine andere Person umbuchen. Wie geht das?
Bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn können Sie uns kostenfrei einen Ersatzteilnehmer für Ihr Workshop-, Konferenz- oder Kombi-Ticket benennen. Ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist dies leider nicht mehr möglich. Um uns einen Ersatzteilnehmer zu benennen, benötigen wir die genauen Angaben des bisherigen Ticketinhabers sowie die Ticketnummer und die personenbezogenen Angaben des Ersatzteilnehmers. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail an konferenz@rheinwerk-verlag.de.
Bitte beachten Sie, dass Umbuchungen stets schriftlich erfolgen müssen (E-Mail, Brief, Fax). Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite in dem Bereich „Wie kann ich Sie kontaktieren?“.
Kann ich mein Ticket stornieren?
Grundsätzlich ist das für Workshop-, Konferenz- und Kombi-Tickets möglich, bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn sogar kostenfrei. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen 50 % der Teilnahmegebühr an, bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn 75 %. Danach müssen wir Ihnen leider die vollen Veranstaltungsgebühren berechnen. Video-Tickets können nicht storniert werden.
Wenn Sie Ihr Workshop-, Konferenz- oder Kombi-Ticket stornieren möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an konferenz@rheinwerk-verlag.de. Wir werden Ihre Rückerstattungsanfrage innerhalb von 5 Werktagen beantworten. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen stets schriftlich erfolgen müssen (E-Mail, Brief, Fax). Unsere Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite in dem Bereich „Wie kann ich Sie kontaktieren?“.
Was geschieht, wenn ich kurz vor der Veranstaltung krank werde?
Sie können aufgrund einer Erkrankung nicht an dem gebuchten Workshop oder an der Konferenz teilnehmen? Dann schicken Sie uns bitte ein ärztliches Attest. Dieses muss spätestens 7 Tage nach Veranstaltungsende bei uns eingegangen sein.
Ich habe ein Video-Ticket gebucht – wie kann ich die Videos abrufen?
Sie können die Videos zur KKON nach der Veranstaltung ganz bequem online abrufen. Den Zugangscode zu unserem Video-Portal schicken wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldedaten personengebunden sind und nicht weitergegeben werden dürfen.
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Sind Fragen bei Ihnen offen geblieben, oder wünschen Sie weitere Informationen zur KKON? Wir sind gerne für Sie da:
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerk Konferenz für Kotlin
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
Tel.: +49 228 42150-55 (Montag bis Freitag, 9:00 – 17:30 Uhr)
Fax: +49 228 42150-77
E-Mail: konferenz@rheinwerk-verlag.de