Programm

Die Online-Konferenz: Kotlin, ganz konkret!

13.09.2022 | Von Java zu Kotlin, App-Entwicklung in der Praxis, Sprachfeatures – unsere Online-Konferenz bietet Dir Kotlin-Wissen für den sofortigen Einsatz. In drei Tracks mit 20 Vorträgen und Sessions tauchst Du in alle wichtigen Kotlin-Themen ein. Hol Dir wertvolle Insider-Tipps von den Profis in Vorträgen und im Live-Chat!

8:30

8:30

Check-in geöffnet

9:05

9:05

Begrüßung

9:15

9:15

Eröffnungskeynote:
What sorcery is this? How software uses Dark Patterns to manipulate users

Rachel Appel

JetBrains

10:10

10:10

The lesser-known Kotlin features

Anton Arhipov

JetBrains

Von Java zu Kotlin – die Basics

Volkmar Vogel

Seven Principles Mobility

Korrekte nebenläufige Anwendungen mit Koroutinen und TDD

Jörn Dinkla

Thoughtworks

11:05

11:05

Resiliente Bluetooth-Verbindungen mit Kotlin und Android

Meike Felicia Hammer

adesso mobile solutions

Klite – how Kotlin enables a small, light, non-blocking server app framework with zero dependencies

Anton Keks

Codeborne

Einführung in Domain Specific Languages mit Kotlin

Michael Arndt

grandcentrix

12:00

12:00

Full stack Kotlin

Jilles van Gurp

FORMATION

Wie KI Dir Deinen Entwickleralltag erleichtern kann

Michal Harakal

Deutsche Telekom

Pattern Matching in Kotlin – quo vadis?

Benedikt Jerat

Digital Frontiers

12:55

12:55

Mittagspause

14:00

14:00

Mittagskeynote:
Zurück in die Stdlib – Nützliches in der Kotlin Standard Library

Sebastian Aigner

JetBrains

14:55

14:55

Ktor – REST-APIs mit Kotlin entwickeln

Werner Eberling

MATHEMA

The Real MVP: Going from idea to users' hands!

Annyce Davis

Meetup

Supply Chain Security für Open-Source-Projekte aus Entwicklersicht

Sven Ruppert

JFrog

15:50

15:50

Parents cancelling their children: Job, cancellation, and exception handling in Kotlin coroutines

Marcin Moskała

Kt. Academy

Funktionale Architektur
in Kotlin

Michael Sperber

Active Group GmbH

Supersonic Subatomic Testing – die richtige Strategie für Quarkus-Tests

Christian Schwörer

Novatec Consulting

16:45

16:45

Kotlin Symbol Processing API (KSP) – Wie schreibe ich einen eigenen Annotationsprozessor?

Fabian Rump

adesso mobile solutions

Idiomatischer Code – der Schlüssel zu Kotlins wahrem Potenzial

Urs Peter

Xebia

Enterprise-Anwendungen der Zukunft mit Kotlin und GraalVM

Jan Hauer & Johannes Link

Exxeta

17:40

17:40

Schlussworte

6 Gründe, dabei zu sein

Wissen für den sofortigen Einsatz

20 Vorträge zu allen wichtigen Kotlin-Themen

Workshops für Deine Weiterbildung

Intensivseminare für Softwareentwickler

Von führenden Experten lernen

Austausch mit den Besten der Branche

Konferenzerlebnis für zu Hause

Aufzeichnung des gesamten Events

100 Prozent Rheinwerk

Umfassendes Wissen in geprüfter Qualität

Und der Rest: Perfekt!

Moderiertes Live-Event mit Q&A-Sessions

Das Programm teilen:

Nach oben scrollen