Vortrag
Startseite » Programm » Vortrag: Pragmatic Kotlin
Pragmatic Programming mit Kotlin
- 16. Oktober 2023
- 12:00–12:55 Uhr
Der Vortrag im Detail
In diesem Vortrag bringt Dir Marcus Held die Philosophie eines Pragmatic Programmers näher und zeigt Dir, wie man sie auf Kotlin anwenden kann. Dabei geht er auf das Broken-Window-Syndrom, übliche Code Smells und Beispiele von »Good-Enough Software« ein und erklärt, wie Du Design by Contract in Kotlin umsetzt und warum es wichtig ist, dass Du Dein Softwaredesign flexibel hältst.
In diesem Vortrag lernst Du:
- Die Philosophie eines Pragmatic Programmers und wie man sie auf Kotlin anwenden kann
- Wie Du »Good-Enough Software« schreibst, inklusive Beispielen
- Warum gutes Softwaredesign einfach zu ändern ist
- Wie Du Design by Contract in Kotlin umsetzt, mit Beispielen zur Anwendung spezieller Kotlin-Sprachfeatures
- Wie Du Deine Klassen »discoverable« gestaltest
Dein Kotlin-Experte

Marcus erlebte es als Manager selbst – ein Projekt läuft nicht rund, aber man bekommt es nicht gegriffen. Nun hilft er als Berater anderen dabei, kritische Projekte wieder in die richtige Bahn zu bringen. Dabei legt er besonderen Fokus auf eine wertschöpfende Umsetzung mit Blick auf die Unternehmensziele. Er bringt 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit und hat dabei sowohl an hochskalierbaren Systemen mit über 220 Millionen Nutzern als auch in der Abteilungsleitung mit über 30 Entwickler*innen gearbeitet. Sein Wissen teilt er im persönlichen Coaching, auf Meetups und Konferenzen sowie in seinem Blog auf code-held.com.
6 Gründe, dabei zu sein
Wissen für den sofortigen Einsatz
15 Vorträge zu allen wichtigen Kotlin-Themen
Workshops für Deine Weiterbildung
Intensivseminare für Softwareentwickler
Von führenden Experten lernen
Austausch mit den Besten der Branche
Konferenzerlebnis für zu Hause
Aufzeichnung des gesamten Events
100 Prozent Rheinwerk
Umfassendes Wissen in geprüfter Qualität
Und der Rest: Perfekt!
Moderiertes Live-Event mit Q&A-Sessions