Best Practices für Unit Testing mit Kotlin
- 14. September 2021
- 11:00 – 11:45 Uhr
Unit Testing in Kotlin macht Spaß und ist gleichzeitig knifflig. Wir können stark von Kotlins mächtigen Sprachfeatures profitieren und damit lesbare und kompakte Unit Tests schreiben. Aber um überhaupt idiomatischen Kotlin-Testcode zu schreiben, benötigen wir ein bestimmtes Test-Setup.
Dieser Vortrag behandelt das nötige Wissen um Test Lifecycles, die Handhabung von Test Fixtures, die Herausforderungen beim Mocken, gute Assertion Libraries und die Mächtigkeit von Hilfsfunktionen und Data Classes. Anhand von Anekdoten aus der Praxis präsentiert Philipp Best Practices, mit denen wir Testcode schreiben, der idiomatisch, lesbar und kompakt ist und dabei sinnvolle Fehlermeldungen ausgibt.
Hier lernst Du:
- Alles zum Unit Testing mit Kotlin
- Praxis, Praxis, Praxis: Best Practices (und Anekdoten)
- Testcode: lesbar & kompakt, sinnvolle Fehlermeldungen inklusive
Du willst noch mehr aus der Veranstaltung mitnehmen?
Folgender Workshop passt optimal zu diesem Vortragsthema:
Workshop 2: Deep Dive into Testing mit Kotlin
13. September 2021, 10:00 – 17:30 Uhr